Projekte für Kinder im Jahr 2025

Kontakt: Ulrike Harre

1. Abstrakte Kinderwelt

Samstag, 25.01.2025 von 11 bis 13 Uhr

2. Origami, Puppen und Superhelden

Samstag, 22.02.2025 von 11 bis 13 Uhr

3. Pappköppe und andere Charakterköpfe

Samstag, 29.03.2025 von 11 bis 13 Uhr

4. Wunschperlenbäume aus Holz, Perlen und Draht

Samstag, 26.04.2025 von 11 bis 13 Uhr

5. Workshop Holzpuzzle

Samstag, 24.05.2025 von 11 bis 13 Uhr

6. Zauberstäbe aus Naturmaterialien, Farbe und Garn

Samstag, 14.06.2025 von 11 bis 13 Uhr

7. Acryl Workshop “Sommerwiese”

Samstag, 28.06.2025 von 11 bis 13 Uhr

8. Gustav Klimt, Gold und Farbe auf Leinwand

Samstag, 26.07.2025 von 11 bis 13 Uhr

9. Phantasiefiguren aus Draht und Gips

Samstag, 30.08.2025 von 11 bis 13 Uhr

10. Abstrakte Kinderwelt, 3D Figuren aus Pappmachè

Samstag, 27.09.2025 von 11 bis 13 Uhr

11. Halloweenbasteln

Samstag, 25.10.2025 von 11 bis 13 Uhr

12. Weihnachtsbasteln

Samstag, 29.11.2025 von 11 bis 13 Uhr


Aktionen im 2. Halbjahr 2024


Projekte für Kinder im Jahr 2024

1. Fläche schaffen. Spachtelarbeiten mit Acryl.

Samstag, 27. Januar 2024 von 11 bis 13 Uhr

Kontakt: Ulrike Harre

2. Modelliermasse Holz und Draht. Abstrakte Wandbilder und Figuren.

Samstag, 24. Februar 2024 von 11 bis 13 Uhr

Kontakt: Ulrike Harre

3. Die geheimen Wesen wachsen lassen. Aus Holz und Filz werden lebendige Gestalten.

Samstag, 27. April 2024 von 11 bis 13 Uhr

Kontakt: Ulrike Harre


’Kreativität’ zum
Kindergeburtstag

3 Stunden Kreativität Pur! Du möchtest mit deinen Gästen einen wundervollen Geburtstag verbringen? Dann komm zu uns in den Kunstraum! Hier habt ihr die Möglichkeit euch kreativ frei zu entfalten. Ob Mosaikbilder, freies malen oder die Gestaltung eurer eigenen Kunstwerke mit Graffiti- Techniken, Yannick Leniger begleitet euch dabei.

Zum Kontakt


’Filzworkshop’ zum Kindergeburtstag

Im Rahmen eines Kindergeburtstages können wir zusammen kleine Kunstwerke schaffen:
Individuell gestaltete ‘Handy-Taschen’, gefilzte Broschen oder (Haar-)Schmuck, Anhänger, befilzte Stifte, Glückssteine, kleine Figuren, „Monster“-Kugeln, 2-D-Bilder und vieles mehr.
Die Werkstücke werden Tocken- bzw. Nadelgefilzt und/oder Nassgefilzt.
Alter: ab 6-7 Jahre.
Teilnehmerzahl: bis 10 Teilnehmer*innen, Absprache möglich
Ort: Kunstraum Unna, Schäferstraße 3-5
Zeitrahmen für das Filzen: ca. 1,5 bis 3 Stunden, je nach Werkstück.
Besondere Bekleidung ist nicht erforderlich.

Ulricke Harre begleitet euch dabei.

Zum Kontakt


Kultur Rucksack NRW - Osterferien 2022

5 Künstler*innen auf 5 Stationen:

Malen / Zeichnen / Sprayen / Filzen / Tongestaltung

Zur Veranstaltung

 

Projekte für Kinder im Jahr 2022

1. Malen und Zeichnen

Samstag, 5. Februar 2022 von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Volker Pohl

2. Zeichnen – Zentangle

Samstag, 5. März 2022 von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Anne Deifuß

3. Graffiti

Samstag, 26. März 2022 von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Yannick Leniger

4. Gestalten mit Ton

Samstag, 2. April 2022 von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Doris Müller

5. Leinwandgestaltung

Samstag, 30. April 2022 von 11 bis 13:30 Uhr

Kontakt: Gabi Kleipsties

6. Modellieren mit Knetbeton, Modelliermasse und Ton

Samstag, 14. Mai 2022 von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Anne Deifuß

7. Gestalten mit Filzwolle

Samstag, 11. Juni von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Ilona Hetmann

8. Figuren aus Draht, Seidenpapier und Pappmasché

Samstag, 29. Oktober von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Silvia Schäfer

9. Weihnachtliches Gemeinschaftsprojekt

Samstag, 26. November von 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Anne Deifuß

10. Weihnachtsgeschenke künstlerisch gestalten

Samstag, 3. Dezember von 11 bis 13 Uhr

Kontakt: Ilona Hetmann